Ein Wind des Wandels weht durch die Wohnungsmärkte auf der ganzen Welt, um wirkungsvoll dem Klimawandel durch eine Optimierung des Energieverbrauchs von Häusern entgegenzuwirken. Der Nullenergie-Wohnungsbau, der den Kohlenstoffausstoß minimiert und gleichzeitig einen höchstmöglichen Komfort im Wohnraum bietet, erlebt gerade einen geradezu kometenhaften Aufstieg. Ein Nullenergiehaus ist ein Gebäude mit Null Kohlenstoffemissionen hinsichtlich seines Energieverbrauchs.
Nullenergiehäuser werden im Allgemeinen als „Passivhäuser“ bzw. „Aktivhäuser“ klassifiziert. Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das seinen Energieverlust durch eine effektive Isolierung der Gebäudestruktur reduziert. Es wird als „Passivhaus“ bezeichnet, da es kein mechanisches Heiz-/Kühlsystem verwendet, sondern so viel wie möglich an Energie in sich erhält. Es ist leicht zu verstehen, wenn man an das Prinzip einer Thermosflasche denkt. Der Grund dafür, dass kaltes Eiswasser und heißer Kaffee ihre Anfangstemperaturen lange Zeit beibehalten können, liegt in der hervorragenden Isolierung der Flasche. Das Passivhaus selbst hält eine angenehme Innentemperatur ohne die künstliche Zufuhr von Energie durch ein Heizungssystem. Es erhält viel Sonnenlicht, da es normalerweise nach Süden ausgerichtet ist und mit modernsten Isolierungsmethoden, sowie energieeffizienten Dreischeibenfenstern und einer Luftdichtheit gebaut wird, die das Austreten von Luft verhindert so weit wie möglich verhindert. Je höher die Luftdichtheit, desto höher die Heizeffizienz.
Ein Aktivhaus ist ein Wohngebäude, das selbständig die für das tägliche Leben benötigte Energie erzeugt und dabei erneuerbare Energiequellen wie Sonnenlicht, Wasserwärme, Erdwärme, Windkraft usw. nutzt. Ein Wohnhaus, das aktiv Sonnenwärme nutzt, wird auch als „Aktives Solarhaus“ bezeichnet. Es verfügt über Reflektoren oder Solarzellen auf dem Dach, sammelt und wandelt Sonnenwärme u. a. in Warmwasser um und speichert sie in einem Wärmespeicher für die Heizung und Warmwasserversorgung; sogar eine Kühlung des Gebäudes ist möglich. Nullenergiehäuser sind nicht notwendigerweise auf einen bestimmten Typ (Passiv oder Aktiv) beschränkt, sondern kombinieren häufig Merkmale beider Typen, um die Energieeinsparung zu maximieren.
Quelle | Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport, Korea
Q CELLS bietet passend zum Trend von Nullenergiehauskonzepten eine Solarlösung für den Wohnbereich an, die auf umweltfreundliche Energiequellen setzt. Q.HOME ist die führende und umfassende ESS-Lösung von Q CELLS für Privathaushalte mit intelligentem Energiemanagementsystem. Q.HOME speichert überschüssig erzeugte Elektrizität, so dass Verbraucher die gespeicherte Elektrizität jederzeit nutzen können, was die Energieeffizienz im Gebäude verbessert und es den Verbrauchern ermöglicht, aktiv die Höhe ihrer Stromrechnung zu beeinflussen.
▲ Q.HOME, die umfassende ESS-Lösung von Q CELLS für Privathaushalte
Q CELLS ist führend auf dem globalen Solarmarkt für Privathaushalte und ist in den USA, Deutschland und Japan Marktführer und bietet hocheffiziente und leistungsstarke Lösungen, die den Bedürfnissen der Verbraucher hervorragend entsprechen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Korea seit 2014 von der koreanischen Energieagentur als Leasing-Unternehmen für Solaranlagen für Privathaushalte ausgewiesen,¹ und hat PV-Lösungen für mehr als 5.100 Wohnungen und Häusern installiert und so zum Wachstum umweltfreundlich ausgestatteter Wohnungen und Häuser erheblich beigetragen. Die auf dem Dach des Shinjung-Eppen-Hauskomplexes Nr. 5 installierten Solarstrommodule produzieren allein 240 kWp Strom und sparen jährlich 50 Millionen KRW Stromkosten. Für diese Leistung erhielt Q CELLS den Hauptpreis in der Wohnungskategorie des Energiesparwettbewerbs 2019, der von der Regierung in Seoul veranstaltet wird.
Zusätzlich zu dieser Anerkennung erhielt im März 2019 ein 100 % energieautarkes Passivhaus in Deutschland, das mit Solarmodulen von Q CELLS ausgestattet ist, den Bundespreis für hervorragende innovative Leistungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Erreichung von Klimaneutralität durch umweltfreundliche Bauweise und Ausstattung. Da die Umwandlung von traditionellen Häusern in Nullenergiehäuser ein globaler Trend geworden ist, wird Q CELLS auch weiterhin die Initiative ergreifen, um Klimaneutralität zu erreichen und die Energieeffizienz von Gebäuden durch regional optimierte Solarenergielösungen für den Wohnbereich zu erhöhen.
1) Erläuterung Solar-Leasinggesellschaft | Im Rahmen des Solar-Leasingprogramms der Korea Energy Agency zahlen Verbraucher, die Solarmodule für ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung installieren wollen, monatlich ohne Anfangsinvestition an eine Solar-Leasingfirma für die Nutzung der Module. Eine Solar-Leasingfirma ist ein Dienstleister, der PV-Solarmodule während der Laufzeit des Leasingvertrags installiert, betreibt und wartet.